Radln am Westufer von Luxor

Eine Tour mit dem Fahrrad am Westufer des Nils ist eine super Möglichkeit, um die Wohnviertel Barrat und El Gourna auf eigene Faust zu erkunden.

Wir empfehlen dir vom Nil aus die Hauptstraße Richtung Tal der Könige zu nehmen. Anfangs ist die Strecke nicht sehr angenehm, denn du musst dich mitten durch den Stadtverkehr von Barat quälen und Fahrradwege gibt es nicht. Sobald du aber ein bisschen außerhalb bist, macht es richtig Spaß.

Kleine Rast mit Blick auf die Memnon-Kolosse

Die Straße führt direkt zu den Memnon-Kolossen, wo du einen ersten Stopp machen kannst. Das Gelände ist nicht umzäunt und kostenlos begehbar. Einige Bezirke sind allerdings abgesperrt, denn hier finden immer noch Ausgrabungen statt. Du wirst im Laufe dieser Tour noch auf viele Bezirke treffen, an denen Ägyptologen graben und restaurieren, denn ganz El Gourna – das Viertel, zu dem auch das Tal der Könige gehört – wurde auf Altertümern errichtet.

Falls du nach dem Besuch der Memnon-Kolosse eine Erfrischung brauchst, findest du gegenüber auch Lokale oder Cafés. Wir machen gerne Halt im Cleopatra Fresh Juice Café. Hier gibt es für wenig Geld Tee oder auch kalte Getränke. Holzbänke mit Flicken-Teppichen statt Polstern und bunt gemusterte Wandbespannungen an den Wänden sorgen besonders im hinteren Bereich für orientalisches Ambiente. Obwohl die Kolosse von zahlreichen Touristen-Bussen angefahren werden, war es bei unseren Besuchen nie überlaufen. Im Gegensatz zu einer Entdeckungstour auf eigene Faust bleibt bei den Tagestrips keine Zeit für kleine Erholungspausen.

Vorbei an Ausgrabungen und durch die Straßen von El Gourna

Nach den Memnon-Kolossen hast du viele Möglichkeiten, was du besichtigen willst. Das Tal der Könige, Hatschepsut, Ramesseum und andere archäologische Sehenswürdigkeiten liegen an der Straße bzw. an Seitenstraßen. Du fährst an Ausgrabungsstätten vorbei, wo die Arbeiten noch voll im Gang sind.

Wenn du genug von Grabkammern und Tempeln hast, fahr ein bisschen durch die kleineren Straße von El Gourna. Du bekommst einen guten Eindruck vom Leben der Menschen hier. Hier wie überall in Luxor wirst du auf viele Einheimische treffen, die ein Schwätzchen halten wollen. Die Leute sind kontaktfreudig und gastfreundlich. Sie leben seit 100 Jahren von und mit Touristen, können oft mehrere Sprachen und es kann dir durchaus passieren, dass du eingeladen wirst.

Auf dem Rückweg kannst du alternativ zur Hauptstraße auch anders fahren. Cruise einfach ein bisschen rum, verirren kannst du dich nicht groß.

Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst du auch nilaufwärts ein ganzes Stück direkt am Fluss entlang fahren. Hier passierst du auch Felder und abgelegene Häuser.  Esel, Pferde oder Wasserbüffel grasen direkt am Wegrand. Auch freilaufende Hunde sind unterwegs.