Kaf - The Sound of Luxor and Assuan

Veröffentlicht am 9. August 2023 um 13:02

Wenn es um Kaf geht, gibt es – glaube ich -  nur zwei Möglichkeiten: Entweder du liebst diese Musik oder du hasst sie!

Wir lieben Kaf! Beide! Bei Mahmoud wäre es eher ungewöhnlich, wenn dem nicht so wäre. Kaf ist untrennbar mit Luxor verbunden und gehört zu diese Stadt wie Gstanzl zu München.

Bei mir als Deutsche liegt die Sache etwas anders, denn für europäische Ohren klingt diese Musikrichtung sehr fremd – orientalisch halt. Genau deshalb liebe ich Kaf – der hypnotische Sound wirkt faszinierend auf mich, die rauen Männerstimmen passen perfekt zu den oft schwermütigen Texten, der Rhythmus nimmt mich mit. Natürlich verstehe ich wenig bis nix von den Inhalten. Manchmal lasse ich mir von Mahmoud übersetzen, um was es geht. Das ist aber – wie oft bei gutem Sound – eigentlich nicht nötig: Die Musik allein genügt, um zu verstehen, mitzufühlen und mitzuleiden.

Die Inhalte handeln von der Stadt und ihren Menschen, von Liebe und Leid – vom normalen Leben. In diesen Liedern muss nichts großartig Dramatisches passieren, um zu vermitteln, dass jedes Leben einzigartig ist. Die alltäglichen kleinen Tragödien, die für den Einzelnen oft so schwer zu ertragen sind, werden geteilt und dadurch erträglicher. Kaf ist vertonte Empathie.

Gespielt wird Kaf hauptsächlich bei Hochzeiten, die in Luxor traditionell mindestens drei Tage gefeiert werden.  Der Abend, an dem eine Kaf-Gruppe spielt, gehört zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten.  Diese Musik live zu hören, ist für mich immer etwas ganz Besonders. Tausende Jahre von Geschichte und Geschichten, die diese Stadt so einzigartig machen, werden noch greifbarer und lebendiger.

Yasser Rashad gehört zu den beliebtesten Kaf-Sängern.  Schau‘ und hör einfach mal in die Videos rein! Wer weiß: Vielleicht bist du dann auch „Addicted to Kaf!“

Yasser Rashad (linkes Vido)  und zusammen mit Amar (im rechten Video) bei Live-Auftritten.