
Wo soll man anfangen, wenn man etwas über Luxor erzählen will? Beim Luxor-Tempel und Karnak oder dem Tal der Könige? Darüber berichten hunderte oder tausende Artikel sowie Geschichten in Zeitungen, Reiseblogs und Bildern. Wir streifen diese einzigartigen Stätten hier auch, wollen dir aber vor allem zeigen, dass auch die Gegenwart dieser Stadt, die ehemals Theben hieß, interessant, charmant und viele Besuche wert ist. Wir wollen dir das normale Leben in Luxor zeigen. Dir sagen, wo du super essen, einkaufen und die Seele baumeln lassen kannst.
Slowseeing statt Fastseeing
Eins sei vorab erwähnt: Wer Luxor bei einem der zahlreichen 1-Tages-Ausflüge, die in allen Hotels und Touristenbüros angeboten werden, einen Besuch abstattet, verpasst viel. Die Stadt ist viel zu bunt, schön und aufregend, um im Schnelldurchgang durch die Sehenswürdigkeiten geschleust zu werden. Nimm' dir unbedingt Zeit für einen Individualurlaub, um Luxor kennenzulernen! Um es mit einer Anleihe aus dem Foodbereich auszudrücken: Slowseeing statt Fastseeing ist angesagt! Plane für Luxor mindestens drei Tage ein – je länger desto besser! Wir versprechen dir, es wird dir nicht langweilig und du wirst es nicht bereuen.
Die Sommermonate sind in Oberägypten nur etwas für Einheimische oder Hartgesottene. Für einen Aufenthalt im ehemaligen Theben sind die Monate Oktober bis April oder Mai ideal. Bei erträglichen bis angenehmen Temperaturen kannst du alle Aktivitäten richtig genießen. So wirst du unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse mit nach Hause nehmen.
Touristen in Luxor sind anders als am Roten Meer
Seit mehr als hundert Jahren gibt es Tourismus in Luxor. Lange bevor Bade- und Strandurlaub am Roten Meer Menschen anzog, kamen bereits Gäste nach Luxor, um die sagenhaften Tempel und einzigartigen Ausgrabungsstätten zu besuchen. Bis heute gibt es Urlauber, die immer wieder in die geheimnisvolle Stadt am Nil kommen. Anders als in den Hotelanlagen am Roten Meer findest du keine All Inklusive-Angebote. Übernachtung mit oder ohne Frühstück ist unserer Meinung nach am besten – je nachdem ob du eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer buchst.


East Bank oder West Bank? Eine Frage des persönlichen Geschmacks
In Luxor kannst du entscheiden, ob du lieber am Ostufer – dort befindet sich das Zentrum der Stadt – oder am Westufer eine Unterkunft möchtest. Am östlichen Nilufer bist du mitten in der City. Den ganzen Tag und auch in der Nacht ist hier etwas geboten. Alles liegt quasi vor der Haustür - Einkaufsstraßen, der schöne Souk für Touristen und der weniger schöne, aber dafür günstigere Souk der Einheimischen, sowie der Luxortempel und Karnak. Die Eastbank ist etwas für dich, wenn du von früh bis spät Halligalli willst.
Mitten im Zentrum gibt es alles - vom günstigen Hostel bis hin zum Luxushotel
Auf deser Seite des Flusses empfiehlt sich eher ein Hotel als eine Fewo. Je nach Geldbeutel kannst du vom Luxushotel bis zum einfachen Hostel alles finden:
- Das Sofitel Winter Palace
Dieses Luxushotel ist eine Institution und seit jeher die erste Adresse für Promis und Adlige. Mit seiner Traumlage direkt an der Corniche, dem antiken und erlesenen Interieur, sowie erstklassiger französischer Küche gehört das Winter Palace bis heute zu den beliebtesten Hotels der oberen Preisklasse. Auch wenn für dich der Aufenthalt dort zu teuer ist, schau' dir diesen altehrwürdigen Hotelpalast an und wandle ein bisschen auf den Spuren von Agatha Christie und Prinz Charles. Ein Schulfreund von mir hat Luxor nach langer Zeit wieder besucht. Damals wie heute hat er nicht im Winter Palace gewohnt, aber ein Bier auf der Terrasse getrunken und ist in Erinnerungen geschwelgt.

- Bob Marley House Sherief Hotel
Es gibt in Ägypten wahrscheinlich keine Stadt ohne Marley Hotel. Der Reggae Musiker ist Kult. Man könnte fast meinen, er käme aus Ägypten, so sehr lieben die Leute ihn - und ganz besonders in Luxor. Das Marley Sherief liegt zentral, passt mit bunten Farben perfekt zum orientalischen Lebensgefühl und ist günstig. Perfekt also für junge Leute.

An der Westbank geht es beschaulicher zu
Die Vororte gegenüber von Luxor-Stadt sind eher ländlich und ruhig. Was nicht heißt, dass es hier langweilig ist. Im Gegenteil! Auf der Westseite liegen zum Beispiel das Tal der Könige und der Tempel von Hadschepsut, um nur zwei der Sehenswürdigkeiten zu nennen. Hier kommst du aus dem Staunen nicht raus, denn überall wird gegraben und nach neuen Altertümern gesucht.
Rund um das alte Gourna etwa gibt es noch unzählige, unentdeckte antike Bezirke. Hotels und Appartements, Restaurants, Cafés und Bars findest du sowohl in der Nähe der Altertümer als auch am Fluss – in Al Bairat. Und die City ist ganz nah: Du steigst in eines der bunten Boote, die Tag und Nacht Touristen und Einheimische von Ost nach West bringen, und in wenigen Minuten stehst du vor dem Luxortempel mitten im Zentrum.
Auch am Westufer kannst du in einem Hotel einchecken oder du gehst alternativ in ein Appartement. Beides gibt es zu Hauf - sowohl in Al Bairat als auch Gourna. In Bairat gibt es Unterkünfte mit Blick auf den Nil und Luxor. Der Tempel, die Luxushotels - alles ein traumhafter Anblick, hellerleuchtet in der Nacht. Dazu kannst du von den Dachterrassen der Unterkünfte die Sonne über dem Nil aufgehen und hinter den Bergen versinken sehen. So oft wir es auch schon erlebt haben, wir stehen immer noch gerne auf, um den Sonnenaufgang zusammen mit den startenden Fesselballons zu genießen.


Zwei Übernachtungs-Tipps für den Anfang
- El Mesala-Hotel
Hübsches Hotel mit Panoramablick über den Nil, sehr nettem Personal und auch guter Küche. Du bist mit einem Boot innerhalb weniger Minuten in der City, wohnst aber ruhig und kannst am Nil entlang spazieren oder auch radeln. - Nile Palace Villa
Nur ein Beispiel für viele Möglichkeiten, wie und wo du am Westufer in einem Appartement wohnen kannst. Nicht nur am Nil in al Bairat auch in Gourna findest du wunderschöne Fewos - meistens mit Dachterrasse und traumhaftem Blick.
Schau dich um, lern' Menschen kennen und Luxor lieben
Am besten, du buchst beim ersten Mal, für ein oder zwei Nächte vorab und schaust dich dann in Ruhe um. Geh‘ zu den Hotels oder Häusern, die Ferienwohnungen vermieten, und frag‘, ob etwas frei ist. Du wirst immer etwas finden! Und du lernst natürlich auf diese Weise viele Leute kennen. Wunder dich nicht nicht, wenn du in Nullkommanix viele neue Handynummern hast und eingeladen wirst. Die Leute von Luxor leben nicht nur seit hundert Jahren mit und von Touristen, sie lieben die ausländischen Gäste auch. Du wirst Menschen treffen, die vielleicht nicht lesen und schreiben können, sich aber in vielen verschiedenen Sprachen unterhalten können. Manche sind dabei richtig gut!


Tausende von Jahren in einer Geschichte? Das wird Luxor nicht gerecht!
Weil diese Stadt am Nil so unendlich viel zu bieten hat, werden wir sie dir in mehreren kleinen Schritten vorstellen. Orte wie Luxor, die seit Tausenden von Jahren Geschichten und Kultur aufgesaugt haben, können nicht in einem Bericht abgehandelt werden. Für uns ist Luxor die schönste Stadt Ägyptens - einzigartig, mystisch und lebendig! Wir wollen dieser Stadt gerecht werden und auch bei unseren Erzählungen unserem Motto Slowseeing treu bleiben.